Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden. Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz, Mehl und Backpulver mit dem Knethaken des Rührgeräts verkneten. Aus der Schüssel nehmen und kurz mit kalten Händen glatt verkneten damit der Teig geschmeidig bleibt. Den Mürbeteig zu einem flachen Ziegel formen, in Folie wickeln und für 15–30 Minuten im Gefrierschrank kaltstellen. Die Fettpfanne oder das Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Den Mürbeteig aus dem Gefrierschrank nehmen und ⅓ des kalten Teiges geschmeidig kneten. Anschließend den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen. Mit den Ausstechformen von Lares je 18 Hasen und Schmetterlinge ausstechen und zur Seite stellen.
Den restlichen Teig mit den ⅔ des kalten Teiges verkneten, ebenfalls auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Als Boden in die Fettpfanne / das Backblech legen und ggf. nochmal den Teig in die Ecken drücken.
Die Ovomaltine Crunchy Cream mit Hilfe eines Löffels auf dem Boden dünn aufstreichen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Käsekuchenmasse Butter schmelzen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Magerquark, Zucker, Eier, Sahne, Dschungelkakao von Koawach und Speisestärke zusammen mit den Rührbesen der Rührmaschine aufschlagen. Die füssige Butter einfließen lassen und gut unterrühren. Die Masse auf den Teig geben. Die beiseite gelegten Hasen und Schmetterlinge mit kleinen Lücken vorsichtig auf die Füllung legen. Den Zupfkuchen in den Backofen schieben und für ca. 50 Minuten backen. Der Kuchen sollte am Ende nicht mehr zu sehr wackeln, aber auch nicht ganz fest sein. Im abgeschalteten Backofen bei leicht geöffneter Tür komplett auskühlen lassen.
ZEIG UNS DEIN ERGEBNIS AUF INSTAGRAM!Markiere @meinebackbox auf Instagram und verwende den Hashtag #meinebackbox!