Für die Ganache die Sahne mit etwas roter Lebensmittelfarbe aufkochen und vom Herd herunter nehmen. Die Schokolade grob hacken und in die heiße Sahne geben, darauf achten das alles bedeckt ist und einige Minuten stehen lassen. Die Mischung gut verrühren und anschließend evtl. mit dem Stabmixer vermixen so dass sie homogenisiert (Achtung, darauf achten das keine Luft eingearbeitet wird). Am besten über Nacht bei Zimmertemperatur stehen lassen oder für 2 – 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen auf 160° C Umluft vorheizen.
Für den Teig die Eier mit dem Zucker 3–4 Minuten schaumig schlagen und in kleinen Portionen die zimmerwarme Butter dazugeben und weiter aufschlagen.
Das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakaopulver vermischen, langsam in die Masse verrühren. Die Milch noch kurz unterrühren, damit der Teig etwas geschmeidiger wird.
Den Teig in die 4 Förmchen füllen und im Backofen im unteren Drittel bei 160° C ca. 18 Minuten backen. Wenn sie fertig gebacken sind, etwas abkühlen lassen. Wenn sie einen leichten “Bauch” gebildet haben, kann dieser noch in dem Förmchen abgeschnitten werden, einfach die Ränder als Schiene nehmen und schon werden die Schichten perfekt gerade. Aus den Förmchen lösen und ganz abkühlen lassen.
In der Zeit die rosa Ganache mit dem Handrührgerät aufschlagen und ebenfalls in 3 bzw. 4 Teile aufteilen (je nachdem, ob es ein Naked Cake werden soll oder nicht). Auf drei von den Böden die Ganache verstreichen und übereinander stapeln. Die Torte außen mit dem vierten Teil einstreichen, falls gewünscht. Die Zarbitterschokolade im Wasserbad schmelzen lassen und am äußeren Rand über den Kuchen gießen.
Für den Zuckerguss, den Puderzucker sieben, mit dem Wasser und Zitronensaft schön glatt und cremig verrühren mit der roten Farbe einfärben. In der Mitte des Kuchen einen schönen Klecks mit dem Zuckerguss formen. Die Feigen in Spalten schneiden und auf der Schokolade dekorativ verteilen. Nach Wunsch noch ein paar Schokosplitter auf der Schokolade verteilen.
ZEIG UNS DEIN ERGEBNIS AUF INSTAGRAM!Markiere @meinebackbox auf Instagram und verwende den Hashtag #meinebackbox!