2 Eier kräftig aufschlagen. Nach und nach 65 g Zucker einrieseln lassen und für ca. 5 Minuten weiter kräftig aufschlagen, bis eine voluminöse, standfeste Masse entsteht. 100 g Mehl sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen.
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech den Teig in kleinen „Tupfen“ (ca. Ø 4 cm) mit etwas Abstand zueinander aufspritzen. Nach Wunsch als Osterdeko noch Hasenohren aufspritzen: Eine Linie ziehen, dabei dünn anfangen und während dem Ziehen der Linie mehr Druck auf den Spritzbeutel geben, so dass die Linie breiter wird und eine Hasenohrenform entsteht. Für ca. 8–10 Minuten backen, bis die Eierplätzchen nur sehr leicht gebräunt sind. Abkühlen lassen.
Für die Bananencreme 125 g gezuckerte Kondensmilch und 100 g eiskaltes Wasser mit dem Schneebesen per Hand verrühren. 125 gStädter Sahnefest Bananemit dem Schneebesen unterrühren. 400 g Sahne kräftig aufschlagen und vorsichtig unterheben.
Die Eierplätzchen halbieren und eine erste Schicht als Boden in ein Dessertglas geben, bis der Boden damit bedeckt ist.
Etwas Bananencreme darauf verteilen. 4Halloren O's Browniein kleine Stücke schneiden. Einige Stückchen auf der Creme verteilen. Danach weiter schichten mit Eierplätzchen, Bananencreme, etc. Mit einer Schicht Creme beenden. Zum Schluss mit einem Eierplätzchen und einer halbierten Halloren-Kugel dekorieren. Oder für Ostern mit zwei Hasenohren-Eierplätzchen sowie der runden „Kappe“ einer Halloren-Kugel als Nase dekorieren.
ZEIG UNS DEIN ERGEBNIS AUF INSTAGRAM!Markiere @meinebackbox auf Instagram und verwende den Hashtag #meinebackbox!