Mehl, Zucker, Salz und kaltes Wasser mit dem Knethaken verkneten. Ggf. noch etwas mit der Hand nachkneten, aber darauf achten, dass die Masse nicht zu warm wird.
Die Butter in Stücke schneiden und unter den Teig kneten – aber nur kurz, die Stücke sollen erhalten bleiben.
Frischhaltefolie etwas mit Mehl bestäuben und die Teig-Butter-Masse flach drücken. In Folie einwickeln und für 10-15 min. in das Gefrierfach legen.
Den Teig tourieren: Ein Drittel in die Mitte falten und die andere Seite darauf, so dass 3 Lagen entstehen. Den Teig ausrollen. Wichtig ist, den Teig immer zu den offenen Seiten hin auszurollen und auch bei dieser Ausroll-Richtung zu bleiben. Insgesamt muss 5 mal touriert werden. Wenn der Teig zwischendurch zu weich wird, immer kurz in das Gefrierfach legen.
Nach der fünften Tour den Teig auf etwa 3 mm Dicke ausrollen und Quadrate aus dem Teig schneiden. Aus jedem zweiten in der Mitte Herzen ausstechen und ca. 1 EL der Vanillecreme auf das Quadrat ohne Herz mittig verteilen. Den eingekochte Rhabarber darauf verteilen und darauf die Erdbeer-Stücke mittig legen. Das Quadrat mit dem Herz darauf legen und die Seiten andrücken. Ggf. noch die Kante gerade abschneiden. Um die Seiten nochmal besser zu verschließen – und auch der Optik wegen ? – mit einem Fondantschneider (das gezackte Rädchen) nah am Rand entlang und etwas eindrücken.
Und ab in den Backofen – bei 180°C (Heißluft/Umluft) für 16-18 min. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Zubereitung Vanillecreme
Für die Vanillecreme ca. 5 EL der Milch nehmen und mit der Stärke verrühren, damit keine Klümpchen entstehen.
Milch, Sahne, Zucker und Vanillepaste (oder Vanilleschote/-zucker) kurz aufkochen.
Angerührte Stärke dazugeben und nochmal kurz aufkochen lassen.
Vom Herd nehmen und das Eigelb unterrühren. Es darf nicht mehr kochen, da sonst das Eigelb gerinnt.
Abkühlen lassen und eine Frischhaltefolie direkt auf die Creme legen, damit sich keine Haut bildet.
Zubereitung Erdbeer-Rhabarber-Kompott
Den Rhabarber putzen und in kleine Stücke schneiden. Von den Erdbeeren 6-8 Erdbeeren zur Seite legen und den Rest klein schneiden.
Zucker in einem Topf karamellisieren (Achtung heiß!). Rhabarber und Erdbeeren hinzufügen und köcheln lassen.
Die restlichen Erdbeeren klein schneiden und später dann nutzen, um sie auf das Kompott zu geben.
ZEIG UNS DEIN ERGEBNIS AUF INSTAGRAM!Markiere @meinebackbox auf Instagram und verwende den Hashtag #meinebackbox!