Die Kekse in kleine Stücke brechen und in einen Gefrierbeutel füllen oder in Frischhaltefolie wickeln. Mit dem Nudelholz zu feinen Krümel zermahlen. Das Kokosmus von Tropicai im geschlossenen Beutel kurz durchkneten. Zu den Kekskrümeln hinzugeben und vermischen. Wenn das Kokosmus fest sein sollte, z. B. in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze aufweichen.
Ein Muffinblech mit den Zenker Muffinförmchen auslegen. (Wenn kein Muffinblech vorhanden ist kann man z. B. auch Kaffeetassen verwenden.) Die Keksmasse in die Förmchen füllen und mit einem Löffel oder dem Boden eines dünnen Glases festdrücken. In den Kühlschrank stellen.
Die Sahne in einem hohen Gefäß aufschlagen bis sie steif ist. 1 EL Puderzucker dazugeben und nochmal verrühren. Den Griechischen Joghurt mit 4 EL Puderzucker und dem Limettensaft verrühren und unter die Sahne heben.
Die Masse in die Förmchen auf den Keksboden verteilen. Mit der Form ein wenig auf den Tisch klopfen, damit sich die Masse gleichmäßig und glatt verteilt in jedem Förmchen. Je 1 TL der Glück Marmelade in die Mitte geben und dann mit Hilfe eines Holzspießes leicht verrühren für den Marmeladen-Swirl. Mit frischen Früchten wie Himbeeren und Blaubeeren dekorieren und für mind. 4–5 Stunden gefrieren lassen, am besten über Nacht.
Kurz vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank holen. Da die Förmchen ein wenig am Muffinblech festgefroren sein können, mit dem Westmark Teigschaber die Frozen Yogurt Cupcakes aus der Form lösen – ohne Kratzer im Muffinblech zu hinterlassen.
ZEIG UNS DEIN ERGEBNIS AUF INSTAGRAM!Markiere @meinebackbox auf Instagram und verwende den Hashtag #meinebackbox!