Für den Honig-Mürbeteig 300 g Mehl, 200 g kalte Butter in Stückchen und 4 EL Bee.neo Honig & Zimt rasch zu einem homogenen Teig verkneten. Den Teig flach gedrückt in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde kalt stellen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Hälfte des Teiges kurz kneten und ca. 3–4 mm dick ausrollen. Je nach Wunsch den Einsatz für Windräder, Päckchen oder Schiffchen in die Betty Bossi Wunderboxeinsetzen und den Teig mit der Form ausstechen.
... und am Hebel der Wunderbox ziehen, um die Seiten einzuklappen und zu verschließen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit dem restlichen Teig so fortfahren. Für ca. 10–13 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind. Mit der zweiten Teighälfte ebenso verfahren.
Ein Drittel der weißen Kuvertüre im Wasserbad schmelzen (nicht zu heiß, das Wasser darf die Wasserbad-Schüssel nicht berühren, nur durch Wasserdampf des siedenden Wassers schmelzen). Topf zur Seite stellen und die restliche weiße Kuvertüre zugeben und verrühren, bis alles geschmolzen ist (Impf-Methode). Die Spitzen der Windräder in Kuvertüre tauchen, den Boden abstreifen und auf einem Backpapier (oder Kuchengitter) trocknen lassen. Alternativ mit feinen Linien dekorieren, je nach Wunsch.
ZEIG UNS DEIN ERGEBNIS AUF INSTAGRAM!Markiere @meinebackbox auf Instagram und verwende den Hashtag #meinebackbox!