Für das Kürbispüree den Kürbis waschen und je nach Sorte ggf. schälen. In Stücke schneiden, mit etwas Öl bepinseln und im Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze weichdünsten. Auskühlen lassen und pürieren. Übrig gebliebenes Kürbispüree kann auch eingefroren werden. Andernfalls kann auch Kürbis aus der Konserve genommen und püriert werden.
Den Backofen auf 160 °C Umluft/Heißluft vorheizen. Ei, Zucker, Herbstzucker von Pfeffersack & Soehne und Salz ca. 2–3 Minuten schaumig aufschlagen. Kürbispüree und Speiseöl unterrühren. Mehl, Rieper Buchweizenmehl, Backpulver, gemahlene Haselnüsse und Kakaopulver mischen und kurz unterrühren.
Den Teig in unserer Mini Gugelhupf Silikonform verteilen. Form auf dem Backblech in den Backofen geben und für 25–30 Minuten backen. Komplett abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Die Form säubern. Sollten die Kuchen etwas schräg aus der Form hochgebacken sein, diese ein wenig mit einem Messer in Form bringen, so dass sie gleichmäßig abgerundet sind.
Für die Ganache die weiße Kuvertüre sehr fein hacken. Sahne mit dem Crazy Colors Orange von Brauns Heitmann verrühren. In einen Topf geben und langsam erhitzen. Kurz aufköcheln lassen und vom Herd nehmen. Die gehackte Kuvertüre hinzugeben und verrühren. Sollte die Ganache sehr zähflüssig sein, in 10 Sekunden Abschnitten in die Mikrowelle geben (oder im Wasserbad erhitzen).
Die Ganache in die Meine Backbox Silikonform einfüllen und mit einem kleinen Löffel bis oben an die Ränder einstreichen.
Die Kuchen in die Form legen und etwas eindrücken, damit sich die Kuvertüre gut verteilt. Ggf. während des Eindrückens etwas an den Rändern der Form ziehen, damit Platz zwischen Kuchen und Form ist und sich die Kuvertüre überall gleichmäßig am Kuchen verteilen kann. Mit einem Pinsel noch die herausragende Oberfläche der Kuchen mit der Ganache einstreichen. Im Kühlschrank komplett erhärten lassen.
Puderzucker mit Wasser vermischen und das grüne Farbpulver zugeben. Etwas Fondant von Tasty Me durchkneten. Einmalhandschuhe anziehen und Fondant mit der Farbpaste einfärben. Nun damit Stiele, Blätter und Ranken formen.
Sieh dir dazu am besten auch die Anleitung in unserem Video-Tutorial an.
Die durchgekühlten Kürbisse vorsichtig aus der Form lösen und nach Wunsch die Kanten mit den Fingern etwas glatt streichen.
ZEIG UNS DEIN ERGEBNIS AUF INSTAGRAM!Markiere @meinebackbox auf Instagram und verwende den Hashtag #meinebackbox!