Für die Dekoration am Rand 11 Stück der Brandt Markenzwieback mit einem Brotmesser vorsichtig horizontal halbieren. Die oberen runden Hälften sollen ca. 4 cm hoch sein. Diese Zwiebackhälften auf die Meine Backbox Silikon Backmattelegen. 25 g weiße Kuvertüre schmelzen und in einen Spritzbeutel füllen. Nun dekorativ in Kringeln auf den Zwiebackhälften verteilen. Für ca. 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen, damit die Kuvertüre fest wird.
Eine Springform (ø 26 cm) am Boden mit Backpapier auslegen. Die Zwiebäcke mit der dekorierten Seite nach außen am Rand der Springform aufstellen. Ein Zwieback etwas kürzen, damit alle an den Rand passen. Für den No Bake-Boden 100 g Zwieback fein zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermengen. In die Springform geben und bis zum Zwiebackrand hin verteilen. Gut festdrücken. Wieder für ca. 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen, damit der Boden fest wird. 100 g weiße Kuvertüre schmelzen und als dünne Schokoschicht auf dem Zwiebackboden verstreichen. Alles kalt stellen.
Für die Füllung den Quark, den Zucker und den Natürlich Genießen ZitronenextraktvonDr. Oetkerverrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Sahne steif schlagen und zusammen mit der Quarkmasse bereitstellen. Kaltes Wasser in einen Topf geben. Dr. Oetker LoVE it! Veganes Geliermittelzugeben und mit dem Schneebesen verrühren. Unter Rühren sprudelnd aufkochen. Direkt heiß in die Quarkmasse einrühren. Zuletzt die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben. Die Masse auf dem Zwiebackboden in der Springform verteilen. Kalt stellen.
Vom Ananas-Bruschetta-Aufstrich400 g auf der Quarkmasse verteilen. Der Bruschetta-Aufstrich kann handwarm abgekühlt direkt aus dem Topf oder auch bereits vorbereitet und abgekühlt aus den Einmachgläsern aufgetragen werden. Die Quarkmasse muss für mind. 3-4 Stunden kalt gestellt werden, der Bruschetta-Aufstrich kann direkt aufgetragen werden oder auch erst vor dem Servieren.
ZEIG UNS DEIN ERGEBNIS AUF INSTAGRAM!Markiere @meinebackbox auf Instagram und verwende den Hashtag #meinebackbox!