Milch in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle leicht erwärmen. Mehl, Salz und Hefe in einer Rührschüssel mischen.
Das Ei, die lauwarme Milch, die Butter und den Reissirup dazugeben. Mit dem Knethaken zu einem glatten geschmeidigen Teig verkneten.
Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben. Mit den Händen den Teig kräftig durchkneten und zu einer Kugel formen. Anfangs wird der Teig noch kleben, doch nach einiger Zeit wird er sich gut von den Fingern lösen.
Wenn der Teig nicht mehr klebt, in die Schüssel zurücklegen, mit einem Küchentuch bedecken und etwa 30-40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Das Teigvolumen sollte sich in dieser Zeit verdoppeln.
Nach dem Ruhen den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und in zwei Hälften teilen. Wer nur Hasen oder nur Nester möchte, der nimmt einfach den ganzen Teig.
Zubereitung Hefehasen
Für die Hasen den Teig etwa 1 cm dick ausrollen. Mit einer Schablone oder einem Ausstecher 8 Hasen ausschneiden bzw. -stechen.
Den Backofen auf 160° C Umluft/Heißluft vorheizen.
Backblech mit Backpapier auslegen und die Teighasen daraufsetzen. Evtl. Kanten vom Schneiden noch zurechtdrücken, damit es keine unschönen Kanten nach dem Backen gibt. Nochmal ca. 5-10 Minuten gehen lassen.
Das restliche Ei trennen. Eigelb mit etwas Milch verquirlen und die Hasen damit bestreichen. Die Cranberrys oder Rosinen als Augen hineindrücken und die Haselnüsse als Nasen (je nachdem welche Form ihr verwendet). Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C auf der mittleren Schiene 15-20 Minuten backen.
Zubereitung Hefenester
Aus der anderen Hälfte der Teigmenge etwa 6 Teile abschneiden. Pro Teigstück etwa 80 g.
Teigstücke zu einer ca. 1 cm dicken Wurst ausrollen und in zwei Hälften teilen. Die zwei Hälften sollten je ca. 18 cm lang sein. Beide Teigschnüre spiralförmig umeinander drehen.
Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech zu einem runden Kreis legen und die Enden gut zusammen drücken. In die Nester ein gekochtes Ei (am besten kein gefärbtes!) als Platzhalter einsetzen und nochmal ca. 10-15 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 160° C Umluft/Heißluft vorheizen.
Das Eigelb mit Milch vermischen und jedes Nest damit einstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C auf der mittleren Schiene 15-20 Minuten backen.
Etwas auskühlen lassen und wenn gewünscht die Eier mit gefärbten oder weich gekochten Eiern ersetzen und zum Osterfrühstück servieren.
ZEIG UNS DEIN ERGEBNIS AUF INSTAGRAM!Markiere @meinebackbox auf Instagram und verwende den Hashtag #meinebackbox!