Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Mit dem Former für gebackene Körbchen von Tescoma aus einer Rolle Blätterteig 9 Blumen ausstechen. Auf einem Backblech verteilen und für 12–15 Minuten backen, bis die Oberflächen goldbraun sind. Mit der zweiten Rolle Blätterteig ebenso fortfahren. Tipp: Aus dem selbst gemachten Blätterteig erhältst du ca. 12 Blumen, diese an den Rändern mit einer Gabel festdrücken, so erhältst du die gewünschte bauchige Form für die Parfait-Blumen. Teigreste nicht kneten.
4 Eigelbe mit 75 g Zucker und 50 g warmen Wasser in eine Wasserbad-Schüssel geben. Die Masse über einem heißen Wasserbad mit den Rührbesen des Handrührgeräts mind. 5 Minuten ununterbrochen dicklich-cremig aufschlagen.
Das Wasser im Topf sollte nicht sprudelnd kochen, damit das Ei nicht gerinnt. Die Schüssel mit der Ei-Creme nun in eine mit kaltem (Eis-)Wasser gefüllte Schüssel stellen und kalt aufschlagen, bis die Masse abgekühlt ist. 200 g Joghurt unterrühren. 400 g Sahne steif schlagen und unter die Parfait-Masse heben. 150 g Farmer's Snack Studentenfutter Piña Colada klein hacken und unterheben.
Wenn die Masse stabil genug ist, gleich in die Blätterteig-Blumen füllen, ansonsten zunächst für ca. 1 Stunde anfrieren lassen. Die Blätterteig-Blumen halbieren und ca. 30 g des Parfaits auf den unteren Hälften leicht „hügelig“ verteilen. Die Oberseiten aufsetzen und leicht andrücken. Im Gefrierschrank für mind. 3–4 Stunden gefrieren lassen. Als Dekoration 40 g weiße Kuvertüre schmelzen und in feinen Linien über die Blumen verteilen. Mit sehr klein gehackten Cranberries sowie Kokos Chips aus der Studentenfutter-Mischung bestreuen.
ZEIG UNS DEIN ERGEBNIS AUF INSTAGRAM!Markiere @meinebackbox auf Instagram und verwende den Hashtag #meinebackbox!