Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Für die Butterstreusel das Küchenmeister Maismehl von Frießinger Mühle mit 25 g kalter Butter, Zucker und Breitsamer Toskana Blütenhonig mit den Händen bröselig kneten. Die Streusel auf dem Backblech verteilen. Für ca. 9-10 Minuten backen, bis die Streusel gut gebräunt sind. Nach dem Backen auf dem Backblech für mind. 1 Stunde komplett auskühlen lassen, da sie nach dem Backen noch sehr weich sind.
Für das Popcorn Öl in eine beschichtete Pfanne geben und auf höchster Stufe erhitzen. Um zu prüfen, ob das Öl heiß genug ist, einen Holz-Pfannenwender in das heiße Öl halten. Wenn Bläschen um das Holz herum entstehen und es brutzelt, ist das Öl heiß genug. Den Meienburg Popcorn-Mais hinzugeben und kurz im heißen Öl wenden. Die Pfanne mit dem Deckel verschließen. Die Temperatur leicht herunterdrehen und warten, bis die ersten Maiskörner aufpoppen. Die Pfanne immer wieder etwas hin und her bewegen, damit nichts anbrennt. Wenn nur noch einzelne Plopp-Geräusche zu vernehmen sind, ist das Popcorn fertig.
Die weiße Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Das fertige Popcorn etwas kleiner zupfen. Die Landgarten Bio Snacks Kürbis in Zartbitter-Schokolade nur grob hacken. Popcorn, Kürbiskerne und Butterstreusel in eine Schüssel geben und miteinander vermischen. 170 g Kuvertüre zur Popcorn- Masse hinzugeben. Alles gut miteinander vermengen.
Aus der Popcorn-Masse ca. 10 g schwere, walnussgroße Kugeln formen. Fest mit den Händen zusammendrücken, damit die Masse nicht auseinander fällt. Dabei die Hände immer gut mit Butter einfetten. Wenn das Formen nicht gleich funktioniert und die Masse noch auseinander fällt, muss die Schokolade noch etwas anziehen. Die vermengte Masse dazu noch etwas stehen lassen.
Die Popcorn Balls auf Backpapier legen. Mit der restlichen Kuvertüre feine Linien über die Popcorn Balls ziehen. Für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
ZEIG UNS DEIN ERGEBNIS AUF INSTAGRAM!Markiere @meinebackbox auf Instagram und verwende den Hashtag #meinebackbox!