Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Für den Sektkuchen die Eier mit dem Rührbesen des Rührgeräts für ca. 5 Minuten schaumig aufschlagen, bis eine helle voluminöse Masse entsteht. Stevia Mild von Huxol einrieseln lassen. Mehl mit Salz und Backpulver mischen. Die Hälfte davon zu der Eier-Zucker-Mischung sieben und zusammen mit dem Öl vorsichtig unterheben. Das restliche Mehl ebenfalls sieben und zusammen mit dem Henkell Blanc de Blancs oder Alkoholfreivorsichtig und nur kurz unter den Teig heben.
Mit der Großen Teigkarte von Meine Backbox den Teig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und glatt streichen. Auf der zweiten Schiene von unten im Backofen für 25–30 Minuten backen, bis der Kuchen leicht gebräunt ist und die Stäbchenprobe sauber bleibt. Aus dem Backofen nehmen und auf ein Stück Backpapier stürzen. Das Backpapier am Boden entfernen und den Kuchen gut abkühlen lassen.
Für die Creme kalte Sahne mit dem Rührbesen des Rührgeräts steif schlagen. Schmand zusammen mit Stevia Mild, Vanillezucker (oder Vanilleschote) und dem Sekt verrühren. Die Sahne vorsichtig unter die Schmand-Masse heben. Von der Creme ca. 100 g zur Seite stellen.
Dann die Trauben halbieren, größere vierteln und unter die Creme heben. Die Creme mit der Teigkarte auf dem ausgekühlten Kuchen glatt verstreichen. Die zur Seite gestellte Creme darüber auftragen (damit die Trauben nicht durch die Creme hindurch scheinen). Alles für mind. 3 Stunden kühl stellen.
Für den Schokoladen-Schriftzug die Kuvertüre sehr fein hacken und in den Betty Bossi Schokoladen-Profifüllen. Den Schokoladen-Profi in ein hohes Gefäß oder Glas mit heißem/kochendem Wasser stellen und die Schokolade schmelzen lassen. Die 1-Loch Tülle auf den Schokoladen-Profi aufsetzen. Damit nun entweder direkt auf die Creme „Happy Birthday“ auftragen oder nach Wunsch unsere Vorlagen zum Ausdrucken für ein perfektes Endergebnis nutzen. Dazu einfach die ausgedruckte Vorlage unter einem Stück Backpapier platzieren und mit dem Schokoladen-Profi nachzeichnen. Den Schriftzug gut trocknen lassen und kühl stellen.
Vor dem Servieren den Schokoladenschriftzug vorsichtig vom Backpapier lösen und auf den Kuchen legen. Nach Wunsch die Ränder abschneiden, um den Kuchen zu begradigen, und den Rand mit Dr. Oetker Dekor Konfettibestreuen. Den Kuchen mit einem erwärmten Messer in Stücke schneiden, damit die Schokolade nicht bricht.
ZEIG UNS DEIN ERGEBNIS AUF INSTAGRAM!Markiere @meinebackbox auf Instagram und verwende den Hashtag #meinebackbox!