Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Butterkekse mit dem Blitzhacker* sehr fein hacken. Alternativ Butterkekse in kleinere Stuücke brechen und in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz* klein bröseln. Butter zerlassen und mit den Butterkeks-Bröseln vermengen. Je 2 EL der Masse in dieSilikomart Briochette Cannellata Silikonform geben und mit einem Löffel festdrücken. Mit einem Schnapsglas in die Mitte kleine Mulden drücken und die Ränder nochmal andrücken. Es sollte alles gut festgedrückt und eine saubere Kante haben. Für 8–10 Minuten backen. Nach dem Backen nochmal die Mulden etwas “nachdrücken”. Den Keksboden in der Form abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Dulche de Leche herstellen. Dazu Milch, Sahne, Zucker, Vanillezucker und Salz in einen hohen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Topf vom Herd nehmen und das Kaiser-Natron von Holstehinzugeben (Achtung, es kann ein wenig schäumen!) und gut verrühren. Auf mittlerer Stufe für 30–35 Minuten köcheln lassen. Immer wieder gut umrühren. Die letzten 5 Minuten unbedingt rühren, so dass eine sämige Konsistenz entsteht. Um zu überprüfen ob die Dulche de Leche fertig ist, einen Esslöffel voll Dulce de Leche auf einen kalten Teller geben. Mit der Rückseite des Löffels über die Masse fahren, damit es sich in zwei Teile teilt. Fließen die Teile nicht mehr zusammen, ist die gewünschte Konsistenz erreicht.
Nun die Dulce de Leche in die Mulden des Keksbodens geben. In der Form weiter auskühlen lassen und für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Kurz vor dem Servieren Sahne aufschlagen und Bananen in Scheiben schneiden. Die Keksböden vorsichtig aus der Silikonform lösen und je 5–6 Bananenscheiben auf die Böden legen. Damit die Bananen nicht braun werden mit etwas Zitronensaft beträufeln. Die geschlagene Sahne auf den Bananen verteilen. Zur Dekoration noch mit Schokoraspeln bestreuen.
ZEIG UNS DEIN ERGEBNIS AUF INSTAGRAM!Markiere @meinebackbox auf Instagram und verwende den Hashtag #meinebackbox!