Für den Mürbeteig 300 g Mehl, 200 g kalte Butter in Würfeln und 100 g Zucker rasch zu einem homogenen Teig verkneten. Den Teig flach gedrückt in Frischhaltefolie einwickeln und für mind. 1 Stunde kalt stellen.
Schablone für die Obstkiste ausschneiden. Ein Drittel des kalten Teigs mind. 5 mm dick ausrollen (damit nach dem Backen alles stabil genug ist). Das ausgerollte Teigstück auf Backpapier legen. Die Schablone auflegen und mit einem scharfen Messer ausschneiden. Die Einzelteile nicht mehr umheben, damit sie sich nicht verziehen. Mit dem restlichen Teig und Schablonen fortfahren, dabei auf dem Backpapier platzsparend arbeiten, damit alles auf ein Backblech passt. Aus dem restlichen Teig nach Wunsch noch Herzen, Blümchen, etc. ausstechen. Alles 20 Minuten kalt stellen. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für ca. 12 Minuten backen, bis die Ränder gebräunt sind. Kleine Teile ggf. früher rausholen. Abkühlen lassen.
Für den Biskuit 5 Eier, 5 EL Wasser und 125 g Zucker mind. 5–10 Minuten kräftig aufschlagen, bis eine helle voluminöse Masse entsteht. 250 g Mehl mit 1 TL Backpulver vermischen. Auf die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig auf dem gesamten Backblech verteilen und glatt streichen. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten backen, bis der Teig leicht gebräunt ist. Abkühlen lassen.
Den Biskuit in der Mitte teilen. Die Hälfte mit Müsliboden (Müsli unten) auf ein Holzbrett/Servierplatte legen und Café Caramel-Pudding darauf verstreichen.
Die andere Biskuithälfte aufsetzen und mit Vanille-Pudding bestreichen. Den Kuchen auf 28 x 17 cm zurechtschneiden.Tipp: Wenn Kinder mitessen, die Puddingsorten jeweils nur auf einer Hälfte verteilen, sodass eine Vanille- und eine Café Caramel-Seite entsteht.
Ca. 50 g Kuvertüre schmelzen und in einen Spritzbeutel füllen. Zuerst eines der kurzen Mürbeteigstücke am Kuchen befestigen. Dazu Kuvertüre auf den unteren 4 cm verteilen sowie einen Streifen am Rand entlang. Bei einem der langen Mürbeteigstücke ebenfalls Kuvertüre auf den unteren 4 cm verteilen. Beide Stücke an den Kuchenrand andrücken. Dabei in der Ecke aneinanderstoßen und „verkleben“. Kurz festhalten und zum Stabilisieren ggf. etwas dahinter stellen, damit die Mürbeteigstücke nicht umfallen können. Mit den anderen Teilen ebenso verfahren. Ein Band locker um die Kiste binden, damit alles zusammenhält und die Kuvertüre fest werden kann. Die Dreiecke oben an die Ränder kleben. Zuletzt die restliche Kuvertüre am Rand zwischen Kuchen und Mürbeteig verteilen, damit alles fest zusammenklebt. Kuvertüre trocknen und fest werden lassen.
Vor dem Servieren Früchte auf dem Kuchen verteilen und mit den ausgestochenen Plätzchen verzieren. Tipp: Tortenguss über den Früchten verteilen, wenn der Kuchen mehrere Tage haltbar sein soll.
ZEIG UNS DEIN ERGEBNIS AUF INSTAGRAM!Markiere @meinebackbox auf Instagram und verwende den Hashtag #meinebackbox!