Den Backofen auf 180° C (Umluft/Heißluft) vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.
Butter, Zucker, Vanille und Salz in der Rührschüssel mit einem Flachrührer (oder Rührbesen) sehr schaumig schlagen. Eier einzeln zufügen und je für eine halbe Minute unterrühren. Alles sehr gut unterschlagen bis eine homogene Masse entsteht, das dauert gesamt circa 3–5 Minuten.
Mehl mit Backpulver mischen und unterheben. Die Milch hinzufügen, damit der Teig nicht ganz so zäh ist. Je 2 EL des Teiges mit genügend Abstand auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech geben. Am besten auf zwei Mal backen. Die Teighäufchen mit etwas Milch bestreichen, mit der Rückseite eines Messers glatt streichen und etwas nachformen.
Das erste Backblech in den Ofen schieben und für 20 Minuten backen. Nach etwa 15 Minuten Backzeit die Oberfläche mit Milch bestreichen, damit die Amerikaner nicht nachbräunen. Mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost* ziehen und abkühlen lassen.
Für die Dekoration die Günthart Kakaoglasur im heißen Wasserbad für ca. 10 Minuten und die Günthart Zuckerglasur für ca. 3 Minuten erwärmen. Die Beutel etwas kneten und mit Hilfe eines Messers die flache Seite der Amerikaners mit der Zuckerglasur bestreichen. Kurz anziehen lassen.
Ein wenig von der Kakaoglasur in einen Spritzbeutel füllen und ein circa 3 mm kleines Loch an der Spitze in den Spritzbeutel schneiden. Linien, Zacken und Kreise auf der Zuckerglasur zeichnen, so dass ein Osterei-Design entsteht. Durchtrocknen lassen und genießen!
ZEIG UNS DEIN ERGEBNIS AUF INSTAGRAM!Markiere @meinebackbox auf Instagram und verwende den Hashtag #meinebackbox!