Springform mit Backpapier auslegen. Nicht einfetten, damit der Cheesecake nicht abrutscht und gerade backt.
Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Puderzucker und dem Salz mit dem Knethaken verrühren. Die Butter soll nicht schaumig werden, nur geschmeidig.
Mehl und Kakaopulver gut vermischen und dazu geben. Alles zu einem glatten Teig rühren und noch etwas Milch hinzufügen.
Den Teig auf dem Boden der Springform verteilen, festdrücken und eine Stunde im Kühlschrank kühlen.
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und 8 Minuten vorbacken.
Peanutbutter-Cheesecake
Während der Boden vorbackt, die Cheesecake-Füllung zubereiten. Dafür den Frischkäse mit dem Zucker und der Erdnussbutter auf mittlerer Stufe mit dem Schneebesen oder dem Flachrührer cremig rühren.
Eier dazu geben, einrühren und nochmal kräftig aufschlagen.
Den vorgebackenen Boden aus dem Backofen nehmen und die Temperatur auf 170°C herunterdrehen.
Frischkäsefüllung auf dem Boden verteilen und glatt streichen.
Auf der mittleren Schiene bei 170°C ca. 40 Minuten backen. Der Cheesecake wird noch etwas wabbelig sein, so soll es sein, er wird beim auskühlen fester. Die Backofentür leicht geöffnet lassen und den Cheesecake so ca. eine halbe Stunde abkühlen lassen. Aus dem Backofen nehmen und komplett auskühlen lassen (am besten über Nacht). Den Kuchen in der Springform lassen.
Karamell und Schokoglasur
Für die Schokoglasur die Schokolade in kleine Stücke brechen und zusammen mit dem Kokosfett entweder im Wasserbad oder auf dem Herd bei niedriger Hitze schmelzen.
Sahne leicht aufschlagen, das sie cremig wird (keine fertig aufgeschlagene steife Sahne!). Kondensmilch-Karamell glatt rühren und zur Sahne dazugeben. Rühren, bis eine cremige Masse entsteht.
Die Erdnüsse in nicht zu kleine Stücke hacken und in das Karamell rühren. Auf dem Cheesecake verteilen.
Schokoglasur darüber geben und kühl stellen. Wenn die Schokoglasur angetrocknet ist kann die Springform entfernt und der Cheesecake serviert werden.
ZEIG UNS DEIN ERGEBNIS AUF INSTAGRAM!Markiere @meinebackbox auf Instagram und verwende den Hashtag #meinebackbox!