Zur Vorbereitung das Spülbecken mit etwas Wasser füllen.
Die Milch mit der Kondensmilch, dem Zucker und der Butter in einem Topf verrühren. Alles bei niedriger Hitze erhitzen, so dass sich der Zucker auflöst. Mit einem Zucker- oder Fleischthermometer die Temperatur überwachen. Ohne Thermometer unbedingt die Bilder beachten.
Wenn sich der Zucker gelöst hat, die Masse weiterhin bei niedriger Temperatur für etwa 15–20 Minuten köcheln lassen.
Die Masse bildet beim Kochen erst größere Bläschen und verdoppelt ihr Volumen.
Nach einiger Zeit kocht die Masse dann mit kleineren Bläschen ein. Köcheln lassen bis 114° C erreicht sind. Dass die Masse fertig ist erkennt man daran, dass sie etwas eingedickt ist und an der hellbraunen, karamelligen Färbung.
Dann sofort den Topfboden in das Wasser im Spülbecken tauchen, um den Kochvorgang zu unterbrechen. Die Zotter-Basic-Glühbirnchen zugeben und für etwa eine 30 Sekunden unterrühren. Die Masse sollte noch etwas glänzend und fließend sein.
Sollte das Fudge beim Rühren zu fest geworden sein in einen Spritzbeutel füllen und in die Formen spritzen. Genau arbeiten, damit keine Löcher entstehen. Für mind. 4 Stunden kalt stellen, ggf. in den Gefrierschrank, das Fudge sollte sich dann leicht aus der Form lösen.
Candy Melts von Wilton in einer mikrowellengeeigneten Schüssel bei 50 % Leistung in der Mikrowelle für 1 Minute erwärmen. Kurz umrühren und jeweils wieder für 30 Sekunden erwärmen und umrühren bis alles weich ist. Kokosfett erwärmen und unterrühren. In die FunCakes Spritzbeutel füllen, in die Mulden der Herzen geben und kühl lagern.
ZEIG UNS DEIN ERGEBNIS AUF INSTAGRAM!Markiere @meinebackbox auf Instagram und verwende den Hashtag #meinebackbox!