Zuerst die Kalifornischen Trockenpflaumen von Amaz!n Prunesin einen Topf geben, mit 300 g Wasser bedecken und ca. 10 Minuten köcheln lassen bis die Hälfte der Flüssigkeit verdampft ist. Mit einem Pürierstab pürieren. Etwas abkühlen lassen.
Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Eigelb, Mehl, Kakao und Pflaumenmus mit dem Knethaken verkneten. Aus der Schüssel nehmen und nur kurz mit kalten Händen glatt verkneten, damit der Teig geschmeidig bleibt. Den Mürbeteig zu einem flachen Ziegel formen, in Folie wickeln und für ca. 3 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Nach dem Kühlen den Mürbeteig mit den Händen auf der bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, dann mit einem Teigroller ca. 5 mm dick ausrollen. Beim Ausrollen den Teig zwischendurch hoch heben und in Bewegung halten, damit der Teig nicht auf der Arbeitsfläche kleben bleibt. Den Teig mit Hilfe des Dessertrings von Lares zu 20-24 Talern ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Hälfte der Taler mit den Dr. Oetker Back Mich bestreuen und etwas festdrücken. Für ca. 12–15 Minuten backen. Abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Kirschfüllung vorbereiten. Dazu 2–3 EL des Saftes der Schattenmorellen von Spreewaldhofmit der Speisestärke glatt rühren. Kirschsaft und Kirschen in einen Topf geben und aufkochen lassen. Die Kirschen nach Wunsch mit einem Löffel etwas zerteilen. Topf zur Seite stellen und unter Rühren die Speisestärke-Masse hinzufügen. Nochmal kurz aufkochen und weiterrühren. Nach Belieben etwas Kirschwasser hinzugeben und unterrühren.
Wenn die Taler und die Kirschfüllung abgekühlt sind, die Sahne herstellen. Dazu die Sahne in einer hohen Schüssel mit den Rührbesen aufschlagen. Den Zucker einrieseln lassen und nach Wunsch Kirschwasser hinzugeben. Wenn die Sahne leicht dicklich wird, das Sahnesteif einrieseln lassen und die Sahne steif schlagen. In einen Spritz- oder Gefrierbeutel füllen. Die Spitze ca. 1 cm breit aufschneiden.
Auf die unteren Taler am Rand kleine Tupfen auftragen, sowie auf die oberen Taler ein Tupfer in die Mitte setzen.
Die Kirschfüllung in die Mitte der Sahne-Tupfen geben. Die oberen Taler auf die unteren aufsetzen. Mit einer Cocktailkirsche dekorieren.
ZEIG UNS DEIN ERGEBNIS AUF INSTAGRAM!Markiere @meinebackbox auf Instagram und verwende den Hashtag #meinebackbox!