Für den Hefeteig 50 g lauwarme Milch und lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben. Zucker in die Flüssigkeit geben und verrühren. Die frische Hefe im Zucker-Milch-Gemisch vollständig auflösen. Mehl mit Salz in eine Schüssel geben und miteinander vermischen. Nun die Hefemilch und Crème fraîche hinzugeben. Mit dem Knethaken des Rührgeräts für mind. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten, der Teig löst sich dann von selbst vom Schüsselrand.
Den Teig nochmal kurz auf einer bemehlten Arbeitsfläche verkneten und mit einem Teigroller ca. 24 x 28 cm groß auf 4–5 mm Dicke ausrollen. An der kürzeren Seite des Teigs einen 4 cm breiten Streifen abschneiden. Den restlichen Teig noch einmal in der Mitte halbieren, sodass zwei 24 x 12 cm große Rechtecke entstehen.
Danach den kompletten Teig inkl. freiem Streifen in 4 x 4 cm große Quadrate schneiden.
Für die Böden der Zupfbrötchen die geschnittenen Quadrate, je 6 mit Pesto und mit Marmelade bestrichen, in die Betty Bossi Backform für Brötchen hineinlegen. Die übrigen Teigstücke nun noch zu 4 x 2 cm großen Rechtecken halbieren.
Je 4 bestrichene Scheiben übereinanderlegen. Zusätzlich je eine Scheibe ohne Belag oben auf die letzte bestrichene Scheibe auflegen.
Die Stapel jeweils drehen und auf die Böden in der Form aufsetzen.
Mit einem Tuch abdecken und für ca. 30 Minuten an einem warmem Ort bei ca. 32 °C gehen lassen, bis sich das Volumen der Brötchen verdoppelt hat.
Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Zupfbrötchen mit etwas Milch (oder einem Ei) einpinseln. Für 18–20 Minuten backen, bis die Brötchen leicht braun sind. Am besten noch warm genießen.
ZEIG UNS DEIN ERGEBNIS AUF INSTAGRAM!Markiere @meinebackbox auf Instagram und verwende den Hashtag #meinebackbox!