An Rübli Kuchen Rezepten kommt man zur Osterzeit kaum vorbei – aber DIESE saftigen Rübli Törtchen willst du ganz bestimmt nicht verpassen! Inspiriert von der klassischen Rübli Torte wecken sie die eine oder andere Kindheitserinnerung und zaubern dir mit jedem Bissen ein kleines Lächeln auf die Lippen. Und dabei kommt der Teig sogar ganz ohne zugesetzten Zucker aus, da die Datteln im Teig eine herrlich natürliche Süße verleihen. Als Krönung werden die Törtchen mit einer Frischkäsecreme in frühlingshaften Farben getoppt und mit selbstgemachten Cake Pops in entzückenden Ostermotiven verziert. Du möchtest wissen, wie du diese kleinen Kunstwerke nachmachen kannst? Das verraten wir dir unten im Rezept. 👇

Das Oster Rübli-Törtchen Rezept
Rübli-Törtchen mit Oster Cake Pops
Zutaten
Rübli-Muffins
- 175 g Karotten, geschält
- 70 g Datteln mit Zitrone
- 100 g Butter, flüssig
- 2 Eier, M
- 150 g Orangensaft
- 200 g Mehl
- 100 g Haselnüsse, gemahlen
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Frischkäsecreme
- 200 g Butter, weich
- 175 g Puderzucker
- 400 g Frischkäse, cremig
Cake Pops
- 2 Rübli Muffins
- 60 g Frischkäsecreme
- 120 g Schokolade Edelbitter 66%
Dekoration
- 1 Pck. Farbpulver, rosa
- 1 Pck. Farbpulver, grün
Weiterhin
- 12 Papier-Backförmchen
- Cake Pop-Former mit Ostermotiven
Anleitung
- Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 175 g geschälte Karotten mit 70 g Farmer's Snack Datteln mit Zitrone zu feinen Stückchen mixen. 100 g flüssige Butter, 2 Eier und 150 g Orangensaft mit dem Schneebesen per Hand verrühren. Karotten und Datteln zur Ei-Masse geben und verrühren. 200 g Mehl, 100 g gemahlene Haselnüsse, 3 TL Backpulver und 1 Prise Salz vermischen. Mehlmischung zur Ei-Karotten-Masse hinzu-geben und glatt verrühren.
- Muffinblech mit 12 Heitmann Kreativ Meine Cupcakes Kreativset Muffinförmchen auslegen. Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen, dies geht am einfachsten, wenn der Teig in einem Spritzbeutel ist. Backofen auf 180 °C herunterdrehen und die Muffins für 25 Minuten backen, bis die Stäbchenprobe sauber bleibt. Aus der Form nehmen und komplett abkühlen lassen.
- Für die Creme 200 g weiche Butter mit 175 g Puderzucker kräftig aufschlagen, bis der Zucker fast nicht mehr spürbar ist. 400 g Frischkäse unterrühren.
- Für die Cake Pops 2 Rübli Muffins mit ca. 60 g Frischkäsecreme vermengen.
- Die Teigmasse in die Tescoma Förmchen für gefülltes Gebäck DELÍCIA hineindrücken, die Formen dabei fest geschlossen halten.
- Form öffnen und Cake Pop vorsichtig herauslösen. Pro Förmchen je 3 Cake Pops formen. Nach Wunsch die Cake Pops mit dem Stößel aushöhlen und eine Creme oder Marmelade hineinfüllen. In den Kühlschrank stellen.
- Ca. 90 g Hachez Edle Bitter 66 % im Wasserbad schmelzen (nicht zu heiß, das Wasser darf die Wasserbad-Schüssel nicht berühren). Topf zur Seite stellen und nochmal 30 g feingehackte Schokolade zugeben und verrühren, bis alles geschmolzen ist (Impf-methode). Die geformten Cake Pops in die Schokolade tauchen, kurz abtropfen lassen und auf ein Backpapier (oder Gitter) stellen. Schokolade trocknen lassen, ggf. kalt stellen.
- Die restliche Frischkäsecreme halbieren. Farbpulver Rosa & Grün aus dem Kreativset jeweils mit etwas Milch verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Zu den Cremes hinzu-geben und verrühren, bis zur gewünschten Farbintensität. Jeweils in einen Spritzbeutel füllen, bspw. mit Sterntülle. Wenn die Creme etwas zu weich ich, kurz kalt stellen.
- Die Banderolen um die abgekühlten Muffins legen. Auf je 6 Muffins rosa oder grüne Creme aufspritzen und wieder kalt stellen.
- Vor dem Servieren die Törtchen noch mit den Rübli Cake Pops und den Pickern aus dem Kreativset verzieren.