Mac & Cheese gefüllte Milk Buns

Milk Burger Buns mit Mac & Cheese Füllung

Zwei Trends, eine unwiderstehliche Kreation! 😍 Unsere Mac & Cheese Milk Buns vereinen das Beste aus zwei Food-Hypes: herrlich fluffige, japanische Milk Buns und den viralen „Pasta Calzone“-Trend mit cremiger Mac & Cheese-Füllung. Das Ergebnis? Weiche Hefebrötchen mit einem geschmolzenen Käsekern, der beim Reinbeißen einfach nur glücklich macht. 🧀✨

Außen soft und goldbraun, innen käsig und einfach lecker – diese Trend-Fusion ist das perfekte Soulfood für gemütliche Tage. Ob als Hingucker beim Brunch, als Beilage oder einfach zum Genießen aus der Hand: Unsere Mac & Cheese Milk Buns willst du nicht verpassen! 👇

Mac & Cheese Milk Buns mit den Produkten aus der Box

Das Mac & Cheese Milk Buns Rezept

Mac & Cheese gefüllte Milk Buns

Mac & Cheese Milk Buns


Zubereitungszeit: 1 Stunde
Back-/Ruhezeit: 1 Stunde 30 Minuten
7 Stück

Zutaten

„Tangzhong“ (Kochstück)

  • 100 g Milch
  • 25 g Mehl, Type 550

Milk Buns

  • 10 g Frische Hefe
  • 5 g Zucker
  • 20 g Milch, warm
  • 225 g Mehl, Type 550
  • 2 gestr. EL Sauerteig-Aroma
  • 50 g Butter, weich
  • 1 Ei, M

Mac & Cheese

  • 175 g Milch
  • 15 g Butter
  • 75 g Pasta
  • 60 g Käse (bspw. Junger Gouda oder im Mix mit Ofenkäse)
  • Salz & Pfeffer

Weiterhin

  • 1 Eigelb, M
  • Grober Pfeffer & Salz oder Sesam,

Anleitung

  • Für das „Tangzhong“ (oder auch „Kochstück“) 100 g Milch in einen Kochtopf geben und mit dem Schneebesen 25 g Mehl einrühren. Unter ständigem Rühren einmal aufkochen lassen. Wenn die Masse glitschig/schleimig wird, noch kurz weiterrühren, bis die Masse zäh wird, ähnlich wie Kleister. Das Kochstück mit Frischhaltefolie bedecken und für 10–20 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis es abgekühlt ist.
  • 10 g frische Hefe mit 5 g Zucker in 20 g warmer Milch auflösen. 225 g Mehl, 5 g Salz, 2 gestr. EL BÖCKER Aroma Plus Roggen-Vollkorn in einer Rührschüssel vermischen und eine Mulde bilden. 50 g weiche Butter, 1 Ei, das Kochstück sowie die Hefemilch zur Mehlmischung geben. Mit dem Knethaken des Rührgeräts für 3–5 Minuten auf kleiner Stufe kneten, danach 8–10 Minuten auf hoher Stufe kneten, bis der Teig homogen und geschmeidig wird. Der Teig sollte sich selbst vom Rand lösen. Falls er noch klebrig ist, etwas Mehl zugeben und noch mal kurz kneten. Mit einem Tuch abdecken und für ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. 
  • Für die Füllung in einem Topf 175 g Milch mit 15 g Butter zum Kochen bringen. 75 g Körperkraft Protein Pasta hinzugeben und 5 Minuten köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren. 60 g Gouda in kleine Stücke schneiden. 40 g davon zur Pasta hinzugeben und beim Köcheln schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
  • Den aufgegangenen Hefeteig aus der Schüssel holen und in 7 Stücke à ca. 70 g teilen. Jeweils mit der Handfläche auf der nur max. ganz leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel rollen.
    Mac & Cheese Milk Buns Rezept: Teig zur Kugel rollen
  • Die erste Kugel flach drücken. Dabei darauf achten, dass die Mitte nicht zu dünn wird, sondern eher zum Rand hin dünner drücken. Je ca. 30–35 g Pasta in die Mitte geben und einige der restlichen Stückchen Gouda darin verteilen.
    Mac & Cheese Milk Buns Rezept: Teig mit Pasta füllen
  • Die Ränder gut zusammendrücken und die Pasta dabei im Hefeteig verschließen. Noch mal kurz in den Händen rund formen und mit dem Verschluss nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit den restlichen Teigkugeln fortfahren. Abgedeckt mit einem Tuch für 20–30 Minuten gehen lassen, bis die Brötchen die gewünschte Größe erreicht haben.
    Mac & Cheese Milk Buns Rezept: Teig verschließen
  • Eine feuerfeste Schüssel oder Fettpfanne auf den Backofenboden stellen. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 1 Eigelb mit etwas Milch vermischen und die Brötchen damit bestreichen. Nach Wunsch mit etwas grobem Pfeffer und Salz oder Sesam bestreuen. Brötchen in den Ofen und etwas kaltes Wasser in die Schüssel/Fettpfanne geben, um Wasserdampf zu erzeugen. Nach 5 Minuten die Backofentür kurz öffnen, um den Wasserdampf abzulassen. Danach noch für 12–15 Minuten backen, bis die Brötchen goldgelb sind.
    Mac & Cheese Milk Buns Rezept: Mit Eistreiche bestreichen
ZEIG UNS DEIN ERGEBNIS AUF INSTAGRAM!Markiere @meinebackbox auf Instagram und verwende den Hashtag #meinebackbox!

Video-Tutorial für Mac & Cheese Milk Buns

Milk Buns mit Mac & Cheese Füllung

Beitrag teilen

Vorheriger Beitrag
Pumpkin Spice-Churros mit Macadamia-Cookie-Schokososse
Nächster Beitrag
Bleeding Heart Cake – Halloween-Torte mit Amarena-Füllung

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept:




Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.