Exotisch, fruchtig und herrlich erfrischend – unsere Pavlova mit Drachenfrucht-Eiscreme wird garantiert dein Sommerhighlight! 💗☀️ Denn mit diesem Rezept bringen wir das Beste aus zwei Welten zusammen: Knusprig-zarter Baiser trifft auf fruchtig-cremiges Eis mit exotischem Twist und einem Hauch Erdbeere. 🍧 Die Eiscreme lässt sich übrigens ganz einfach ohne Eismaschine herstellen, so gelingt dir das Dessert im Handumdrehen und ist wohl DIE perfekte Abkühlung im Sommer. Die selbst gemachten Pavlova-Schälchen dienen dabei als essbare Eisbecher – ein süßer Knusperspaß, der nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch optisch für Staunen sorgt.
Ob fürs Sommerfest oder einfach als besondere Nascherei zwischendurch – dieses Rezept ist ein echter Hingucker und sorgt garantiert für Begeisterung. Also nichts wie ran an die Rührschüssel und ab ins Gefrierfach – dieses Sommerdessert musst du einfach probieren! ☀️🍨🌺

Das Pavlova Drachenfrucht-Eis Rezept

Pavlova Drachenfrucht-Eis
Zutaten
Drachenfrucht-Eiscreme
- 200 g Sahne, kalt
- 500 g griech. Joghurt, 10 %
- 2 Pck. Drachenfrucht Smoothie
Pavlova-Eisbecher
- 3 Eiweiß M
- 150 g Zucker
- 1 TL Speisestärke
- 1 TL Essig
Weiterhin
- 150 g Aprikose-Mango Konfitüre
- Deko nach Wunsch (z. B. Beeren, Minze)
Anleitung
- Für die Drachenfrucht-Eiscreme 200 g kalte Sahne steif schlagen. 500 g griechischen Joghurt mit 2 Pck. RUF Glücklichmacher Smooth to Drink Drachenfrucht verrühren, danach die Sahne unterheben. Die Eis-Masse in ein gefrierfähiges Gefäß füllen. Für mind. 6–8 Stunden im Gefrierschrank gefrieren lassen, dabei die Eis-Masse, vor allem am Anfang, immer mal wieder umrühren.
- Für die Pavlova-Eisbecher 3 Eiweiße schaumig aufschlagen. Langsam 150 g Zucker einrieseln lassen und so lange weiter aufschlagen, bis der Zucker zwischen den Fingern nicht mehr spürbar ist und eine feste, glänzende Masse entsteht. Das dauert ca. 10 Minuten.
- Nacheinander 1 TL gesiebte Speisestärke und 1 TL Essig unterheben. Backofen auf 120 °C Umluft vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Pro Eisbecher je ca. einen vollen Esslöffel der Masse auf das Backblech geben und eine Mulde bilden. Falls etwas Baiser übrig bleibt, kleine Tupfen o. Ä. zur späteren Deko in die Zwischenräume auf das Backpapier spritzen. In den Backofen geben und auf 100 °C herunterdrehen. Für ca. 40 Minuten trocknen lassen, das Baiser soll weiß bleiben. Im ausgeschalteten Backofen komplett auskühlen lassen.
- Die Eiscreme ca. 1 Stunde vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen. In die Mulden der Pavlova-Eisbecher je ca. 1 EL Bonne Maman Aprikose & Mango Weniger Zucker, Mehr Frucht füllen. Eine Kugel Eiscreme darauf setzen und nach Wunsch mit Beeren, Minze oder Baiser dekorieren.
TIPP
Video-Tutorial für Pavlova Drachenfrucht-Eis
